Deutsch-Japanische 
          Städtepartnerschaften
        1959 entstanden 
          die ersten deutsch-japanischen Städtepartnerschaften:
        Nagahama 
          und Augsburg verbindet seit 1959 eine Städtepartnerschaft. 
          Die Städte begründeten damit den ältesten deutsch-japanischen 
          Städtebund. Die Initiative dazu ging vom damaligen Firmenchef der 
          japanischen Yanmar-Diesel-Werke Magokichi Yamaoka aus. Er hat als Student 
          lange in München gelebt und sich intensiv mit dem deutschen Ingenieur 
          Rudolf Diesel beschäftigt, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts in 
          Augsburg den ersten funktionstüchtigen Dieselmotor konstruierte. 
          So wurden die beiden japanischen Städte Amagasaki und Nagahama, 
          in denen sich Produktionsstätten der Yanmar-Diesel-Werke befanden, 
          zu offiziellen Partnerstädten der Stadt Augsburg. Nagahama liegt 
          im Nordosten der Shiga-Präfektur am Biwa-See, dem größten 
          See Japans. Die Entfernung zu den Großstädten Osaka, Kyoto 
          und Nagoya beträgt nur etwa eine Zugstunde. Nagahama zählt 
          55.000 Einwohner und besitzt einen reizvollen alten Stadtkern, verfügt 
          jedoch auch über Textil- Maschinenbau- und Chemieindustrie. (Veranstaltungen 
          von DeLeA e.V.-Mitgliedern in Nagahama).
        Amagasaki 
          ist eine Industrie- und Handelsstadt im nordöstlichen Teil der 
          Hyôgo-Präfektur. Amagasaki öffnet sich im Süden 
          zur Ôsaka-Bucht hin und zählt rund 550.000 Einwohner. Die 
          Stadt steht auf 2000jährigem Siedlungsboden. Amagasaki ist ebenfalls 
          seit fast 50 Jahren Partnerstadt von Augsburg, so dass die Veranstaltungen 
          in Amagasaki durch diese Partnerschaft ebenfalls eine besondere Bedeutung 
          hatten. (Veranstaltungen 
          von DeLeA e.V.-Mitgliedern in Amagasaki).
        Seit 1963 ist Köln 
          die Partnerstadt von Kyoto, der ehemaligen 
          Hauptstadt Japans mit fast 1,5 Millionen Einwohnern und ahezu 2.000 
          buddhistischen Tempeln und shintoistischen Schreinen. Kyoto ist mit 
          rund 125.000 Studenten, die die 37 Kyotoer Universitäten oder Hochschulen 
          besuchen, eine bedeutende Universitätsstadt (mehr zu Kyoto und 
          Veranstaltungen von DeLeA e.V.-Mitgliedern in Kyoto).
        Seit 1989 begründeten 
          die Hansestadt Hamburg und die Stadt Osaka eine Städtepartnerschaft. 
          Angesichts der bedeutenden Rolle Hamburgs und der Stadt Osaka im Handel, 
          in der Industrie, der Hafenwirtschaft, in Bildung und Kultur, weisen 
          beide Städte viele gemeinsame Grundlagen auf, die zu einem regen 
          Erfahrungsaustausch beitragen (Veranstaltungen von DeLeA e.V.-Mitgliedern 
          in Osaka).
         
        Übersicht 
          zu den deutsch-japanischen Städtepartnerschaften
         
          Es gibt mittlerweile 
            mehr als 40 deutsch-japanische Städtepartnerschaften:
         
        
           
            | Augsburg | Amagasaki-shi | 
           
            | Nagahama-shi | 
           
            | Bad Krozingen | Naoiri-machi | 
           
            | Bad Mergentheim | Ishiwa-chou | 
           
            | Bad Nauheim | Naoiri Machi | 
           
            | Bad Säckingen | Nagai-shi | 
           
            | Bamberg | Nakaoka-shi | 
           
            | Berlin | Toukyou-to | 
           
            | Berlin-Mitte | Tsuwano-cho | 
           
            | Bietigheim-Bissingen | Kusatsu-machi | 
           
            | Boppard | Oume-shi | 
           
            | Dietzhölztal | Ishibashi-chou | 
           
            | Donaueschingen | Kaminoyama-shi | 
           
            | Dresden | Hiroshima-shi | 
           
            | Freiburg | Kumamoto-shi | 
           
            | Matsuyama-shi | 
           
            | Füssen | Numata-shi | 
           
            | Hamburg | Oosaka-shi | 
           
            | Hannover | Hiroshima-shi | 
           
            | Heidelberg | Kumamoto-shi | 
           
            | Kaiserslautern | Bunkyou-ku | 
           
            | Köln | Kyouto-shi | 
           
            | Lüneburg | Naruto-shi | 
           
            | Mainburg | Moriya-machi | 
           
            | Meissen | Arita-machi | 
           
            | Messkirch | Unoke-machi | 
           
            | München | Sapporo-shi | 
           
            | Offenbach | Kawagoe-shi | 
           
            | Passau | Akita-Shi | 
           
            | Rostock | Kyouto-shi | 
           
            | Sankt Goarshausen | Inuyama-shi | 
           
            | Selb | Mizunami-shi | 
           
            | Tetnang | Oumagari-shi | 
           
            | Tiergarten 
              (Berlin) | Shinjuku-ku | 
           
            | Ühlingen-Birkendorf | Asahi-mura | 
           
            | Walhausen | Yoshii-cho | 
           
            | Waren | Rokkasho-mura | 
           
            | Wasserburg | Bekkai-chou | 
           
            | Wedding (Berlin) | Higashi Oosaka-shi | 
           
            | Wolfratshausen | Iruma-shi | 
           
            | Würzburg | Outsu-shi | 
           
            | Partnerschaften 
              Bundesländer - Präfekturen | 
           
            | Baden-Württemberg | Präf. 
              Kanagawa | 
           
            | Brandenburg | Präf. 
              Saitama | 
           
            | Rheinland-Pfalz | Präf. 
              Iwate |